Sta(a)bwechsel bei Auftakt 07


Helmut Pfahls übergibt den Dirigentenstab an Uli Staab

Beste Bedingungen für ihren Probetag fanden die Musiker und Musikerinnen von Auftakt 07 vergangenen Samstag im Dorfgemeinschaftshaus Breitenborn vor. Bei strahlendem Sonnenschein und bestmöglicher Verpflegung trafen sich 28 Aktive mit ihrem Dirigenten Helmut Pfahls, um sich auf das Konzert der Original Kasseler Musikanten (OKM) Ende Mai vorzubereiten. Die neuen Stücke machen sehr viel Spaß, doch der Dirigent will es am liebsten ganz genau vor allem mit Dynamik, Intonation und fließender Luft. So kennen und schätzen die Musiker Pfahls, seit er das Orchester seit Februar 2022 übernommen hat.

In der Hälfte des Probetages steht jedoch der Abschied bzw. Sta(a)bswechsel an. Helmut Pfahls wird im Mai einen neuen Verein übernehmen, Auftakt 07 wird in Zukunft von Uli Staab dirigiert, der seit fast 30 Jahren auch Dirigent des OKM-Stammorchesters ist. Zum Abschied lässt Joachim Fleckenstein (Orga-Team) die vergangenen drei Jahre Revue passieren und sein Fazit lautet: „Du hast uns wieder spielfähig gemacht, wir sind wieder gut.“ Als Pfahls die Truppe übernahm, befand sie sich in einem Corona-bedingten Schrumpfzustand. Helmut Pfahls schreckte nicht davor zurück und er hat Erfolg. „Du hast uns vorwärts gebracht, die Dynamik, der Klang und die Harmonie stimmen. Wir wissen jetzt alles über Atmung, stakkato und tenuto und wir hören aufeinander,“ fasst Fleckenstein zusammen. Auch beim Auftritt überlässt der scheidende Dirigent nichts dem Zufall und ermahnt zu gerader Sitzhaltung und Lächeln. Joachim Fleckenstein beschreibt in seiner kurzweiligen Rede auch die Natur von Helmut Pfahls: „Du bist ein leidenschaftlicher Musiker, Du liebst Musik und Du hast einen hohen Anspruch an Dich und die Musiker.“ Zu Anfang war es nicht immer einfach, man musste sich erst finden, doch Fleckenstein ist überzeugt: „Ohne das A von Linda wirst Du nicht mehr leben können.“ Dieser Insider-Gag wird mit Applaus und zustimmenden Gelächter bestätigt. Auch Ulrich Mann, 1. Vorsitzender der OKM, bedankt sich herzlich bei Helmut Pfahls für die erfolgreiche Arbeit und ist sicher, dass weiterhin guter Kontakt bestehen bleibt. Er freut sich aber auch, dass für Auftakt 07 eine nahtlose Übergabe des Dirigentenstabs erfolgen kann. Uli Staab übernimmt die ehemalige Bläserklasse und das umgehend im zweiten Teil des Probetages. Zum Abschluss bedankt sich auch Helmut Pfahls bei den Musikern und appelliert an Alle: „Musik macht Spaß und vergesst nie: es geht nicht nur darum, Noten runter zu spielen, sondern den Zuhörern die Emotionen der jeweiligen Musik zu vermitteln.“ Typisch Pfahls und das wird Auftakt 07 vermissen, den Menschen Helmut Pfahls, mit dem man nach der Probe noch ein Bierchen trinkt, der gut Witze erzählen kann und eine Frohnatur ist.

Bis 16 Uhr wurde dann fleißig weiter geprobt und an einzelnen Stücken gefeilt. Die Leserinnen und Leser sollten sich schon jetzt das Open-Air Konzert der OKM am 31. Mai 2025 notieren, es wird ein tolles Musikerlebnis mit Emotionen.

Neuer Link für OKM-Kalender

Viele nutzen die Funktion unsere Kalender direkt zu abonnieren. Damit bekommt ihr alle aktuellen Termine automatisch in eurer Kalender-App angezeigt und seid immer auf dem aktuellen Stand.

In der Vergangenheit war dies ein Google-Kalender. Die Kalender sind nun auf unsere eigene Cloud-Plattform umgezogen. Außerdem gibt es zukünftig nur noch 2 Kalender (Stammorchester und Auftakt 07). Termine für den gesamten Verein sind in beiden Kalendern automatisch enthalten und müssen nicht mehr extra abonniert werden. Die Umstellung ermöglicht es uns außerdem, dass verschiedene Personen Berechtigungen zum Bearbeiten der Kalender bekommen können.

Leider bringt das Ganze auch einen Nachteil mit sich: Ihr müsst in eurer Kalender-App das aktuelle Abo löschen und neu einrichten. Ihr findet unten die neuen Kalender-Adressen und einige Anleitungen. Nutzt ihr eine hier nicht aufgeführte App, oder habt Probleme bei der Einrichtung, wendet euch gerne an Simon Maiberger.

Links:

Stammorchester:

https://nx21540.your-storageshare.de/remote.php/dav/public-calendars/kgWKtEpcB86eiggP?export

Auftakt 07:

https://nx21540.your-storageshare.de/remote.php/dav/public-calendars/P6zKtPEGBCYcwQ3F?export

Anleitungen

Die Art und Weise wie ihr Kalender abonniert, hängt von eurer Kalender-App ab. Hier findet ihr ein paar Links zu gängigen Programmen:

Apple iOS

  • App „Kalender“ öffnen.
  • Am linken Rand „Kalender“ ausklappen und dann auf „Hinzufügen“ + „Kalenderabonnement hinzufügen“
  • Namen und Farbe kann frei definiert werden.
  • „ABO-URL“: Link oben kopieren und hier einfügen

Android

Je nach Android-App ist dies unterschiedlich. Nutzt ihr die Google-Kalender-App, müsst ihr euch im Browser auf eurem Google-Konto einloggen und den Kalender dort abonnieren:

  • https://www.google.com/calendar
  • Klick auf den kleinen Pfeil neben „Weitere Kalender“ in der linken Spalte.
  • „Über URL hinzufügen“
  • „URL“: Link oben kopieren und hier einfügen
  • „Kalender hinzufügen“

Thunderbird

  • Ansicht „Kalender“ wählen
  • „Neuer Kalender“
  • „im Netzwerk“
  • „Adresse“: Link oben kopieren und hier einfügen
  • Haken setzen bei „Diese Adresse verlangt keine Zugangsdaten.“