Auftakt 07

 

Da die OKM ein Verein für die ganze Familie sind, dürfen natürlich auch die musikinteressierten Erwachsenen nicht zu kurz kommen.

Dieser Umstand war im August 2007 der Auslöser, unter dem Motto

Musik kennt kein Alter – … vom ersten Ton an im Orchester“,

eine Bläserklasse für Erwachsene anzubieten.

Die OKM haben diese Form der musikalischen Ausbildung für Spätentschlossene und Quereinsteiger, die sich nach wie vor größter Resonanz erfreut, als einer der ersten Vereine im Main-Kinzig-Kreis ins Leben gerufen. Als musikalischer Leiter der ersten Stunde fungierte hierbei Detlef Breitenbach.

Seit dieser Zeit hat sich das Niveau der Bläserklasse „Auftakt 07“, stetig erhöht, sodass aktuell ein sehr guter Leistungsstand zu verzeichnen ist. Dies konnten die „etwas reiferen Nachwuchs-OKM’ler“ aktuell beim Projekt „1. Deutsches Orchestertreffen 60+“ in Bad Kissingen, bei diversen Treffen für Erwachsenen-Bläserklassen im Rhein-Main-Gebiet oder bei den großen Jahreskonzerten aller OKM-Orchester mehrfach eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Aufgrund der großen Resonanz in Biebergemünd und der näheren Umgebung konnten die Original Kasseler Musikanten im April 2010 eine zweite Bläserklasse für Neueinsteiger gründen, mit dem Ziel, die neu gewonnenen Musikerinnen und Musiker in die bestehende Bläserklasse „Auftakt 07″ zu integrieren, was Anfang 2013 erfolgreich realisiert werden konnte.

Im März 2011 fand ein Dirigentenwechsel statt. Als neuen musikalischen Leiter der Bläserklasse „Auftakt 07“, konnten die OKM mit Simon Maiberger einen ausgebildeten Dirigenten und aktiven Musiker des Stammorchesters aus den eigenen Reihen gewinnen. Seit Ende 2021 ist Helmut Pfahls neuer Dirigent des Orchesters.

Zur Verstärkung von „Auftakt 07″ suchen wir jederzeit Interessenten, die ohne Vorkenntnisse ein Instrument erlernen oder das Musizieren eines bereits erlernten Instruments fortführen möchten. Ebenso herzlich willkommen sind Musiker, die noch ein zusätzliches Instrument in unseren Reihen erlernen wollen.

Ausgebildet werden grundsätzlich alle Instrumentengattungen eines modernen Blasorchesters. Hierzu stehen den Musikanfängern qualifizierte Ausbilder wie Inga Stutzke für alle Holzblasinstrumente und Jaroslav Zakoucky für alle Blechblasinstrumente sowie Richard Soberka für Interessenten am Schlagwerk zur Verfügung.

Fabrikneue Instrumente können auf Mietbasis durch die OKM zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Instrumentenfinanzierung.

Falls Sie Interesse an einer qualifizierten musikalischen Ausbildung gefunden haben, werden Sie die unten aufgeführten Ansprechpartner gerne vorab beraten. Selbstverständlich können Sie uns auch ganz unverbindlich in einer der freitags stattfindenden Proben besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Probenzeiten:

Termin:                           freitags, 19.30 – 21.00 Uhr
Ort:                           Jugendheim Biebergemünd-Kassel