Die Verkehrssituation ist in Kassel zur Zeit etwas angespannt. Beachtet bitte bei der Anfahrt die Hinweise in unserer interaktiven Karte:
OKM
Die „Orginale“ live auf BR Heimat – die Show zum Nachhören
Ausflug ins Freizeitland Geiselwind
Am Samstag, den 31. August, veranstaltet unsere Jugendabteilung einen Ausflug ins Freizeit-Land Geiselwind. Los geht es um 9:30 Uhr mit dem Bus ab Kassel, die Rückkehr ist für 20:30 Uhr geplant.
Am Ausflug dürfen natürlich auch Kinder und Jugendliche teilnehmen, die nicht in einer unserer Gruppierungen aktiv sind.
Die Kosten für Busfahrt und Eintritt betragen 30,- EUR. Anmeldeschluss ist der 10. Juni. Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson.
Für nähere Infos und Anmeldungen steht Simon Maiberger gerne parat (simon.maiberger@o-k-m.de).
OKM-Bläserklasse für Kinder und Jugendliche sucht Verstärkung
Im Rahmen ihres Ausbildungsprogramms bieten die Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. (OKM) seit 2019 eine Bläserklasse für Kinder und Jugendliche an. Schon bald beginnt ein neues Ausbildungsjahr. Für alle Interessierten ist daher jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg.
Hinter der Idee der Bläserklasse „Young Band“ steht das systematische Erlernen eines Instruments im gemeinsamen Klassenverband, wobei Instrumentalunterricht und Orchesterspiel kombiniert werden. Das Zusammenspiel schafft ein positives Lernklima, bei dem die Motivation enorm gesteigert wird. Es werden alle Instrumentengattungen eines Blasorchesters von professionellen Ausbildern ausgebildet.
Fabrikneue Instrumente können auf Leihbasis durch die OKM zur Verfügung gestellt werden. Zielgruppe der „Young Band“ sind Kinder und Jugendliche im Alter ab 8 Jahren. Wer sich über das Konzept informieren möchte, ist herzlich zu einer offenen Probe am 7. Mai um 18:00 Uhr in der Mensa der Alteburgschule Biebergemünd eingeladen. Am 18. Mai findet darüber hinaus um 10:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Bürgertreff Kassel statt. Hier besteht die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren und Fragen zu stellen. Die Proben starten im Juni. Zur besseren Planung bitten die OKM um eine kurze Anmeldung (Kontaktdaten unten) zur offenen Probe oder dem Infotag. Keine Zeit an den angegebenen Terminen? Im gemeinsamen Gespräch können Alternativtermine vereinbart werden.
Für Anmeldungen, Fragen und Terminabstimmungen steht Simon Maiberger (Telefon: 06050/9089223 / E-Mail: simon.maiberger@o-k-m.de) gerne zur Verfügung.
