Neueinsteiger bei der „Young Band“ willkommen

OKM-Bläserklasse für Kinder und Jugendliche sucht Verstärkung

Im Rahmen ihres Ausbildungsprogramms sind die Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. (OKM) neue Wege gegangen und haben im Jahr 2019 eine Bläserklasse für Kinder und Jugendliche gestartet. Nach einer langen pandemiebedingten Pause startet die Bläserklasse „Young Band“ nun wieder neu durch. Für alle Interessierten ist daher jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg.

Zielgruppe der Bläserklasse sind Kinder und Jugendliche im Alter ab 8 Jahren.

Hinter der Idee der „Young Band“ steht das systematische Erlernen eines Instruments im gemeinsamen Klassenverband. Instrumentalunterricht und Orchesterspiel werden also kombiniert. In der Gruppe wird die Motivation zum Musizieren stark gefördert. Das Zusammenspiel schafft ein positives Lernklima, bei dem die Teilnehmer auch voneinander lernen können. Teamfähigkeit wird als wichtige Schlüsselqualifikation spielerisch musizierend erlernt. Es werden alle Instrumentengattungen eines Blasorchesters von professionellen Ausbildern ausgebildet.

Fabrikneue Instrumente können auf Leihbasis durch die OKM zur Verfügung gestellt werden.

Für weitere Fragen und Informationen stehen die Vorstandsmitglieder Ulrich Mann (Telefon: 06050/9096310 / E-Mail: Ulrich-Mann@gmx.de Ulrich-Mann@gmx.de) und Carsten Wagner (Telefon: 0170/2214644 / E-Mail: carsten.wagner79@gmx.de carsten.wagner79@gmx.de) gerne zur Verfügung.

Erstkommunion in St. Johannes Nepomuk

OKM-Stammorchester begleitet Kasseler Komunionkinder

Ein großer Tag war es kürzlich für acht Kasseler Kinder, als sie das Fest ihrer 1. Heiligen Kommunion feiern durften. Aufgeteilt in zwei Gruppen traf man sich jeweils an den Morgen des 3. und 4. Juli vor dem Pfarrheim in der Ketteler Straße. Dort wurden die Kinder mit ihren Familien vom Stammorchester der Original Kasseler Musikanten in Empfang genommen. Nach einem kurzen Gebet und der Segnung der Kerzen begleiteten die Musiker unter der Leitung von Simon Maiberger den Prozessionszug zur Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, wo der große Festgottesdienst zur Feier der Erstkommunion zelebriert wurde.

Das Stammorchester der OKM unter der Leitung von Simon Maiberger (Foto: Patrick Klöckner)

Weihnachtsgruß 2020

https://www.youtube.com/watch?v=uHQzMZYarfA

Das Jahr 2020 war leider kein Jahr wie jedes andere. Gerade als Vollblut-Musiker fehlten uns die Auftritte vor Publikum sehr. Dieses Video ist noch einmal ein kleines Trostpflaster zum Ende des Jahres. Wir wünschen euch allen ein frohe und besinnliche Zeit. Außerdem natürlich einen guten Start in das (hoffentlich bessere) 2021!

Benefizaktion “Concert At Home” von „Auftakt07“ und „Sound of Wäddem“

Helft uns zu helfen! Unser geplantes Benefizkonzert zu Gunsten der “Lebenshilfe Gelnhausen” und der “Niemann Pick Selbsthilfegruppe” muss aus bekannten Gründen entfallen. 

Leider kann man Niemann Pick oder eine Behinderung nicht ins Homeoffice schicken! Wir wollen deshalb dennoch mit unseren Möglichkeiten helfen: In den kommenden Tagen posten wir immer wieder kleine Clips unserer Musiker aus dem “Home Office”. Wir präsentieren unser geplantes Programm also etwas anders als gewohnt. 

Den Eintrittspreis hätten unsere Gäste als Spende selbst definiert. Alle Einnahmen wären komplett auf die beiden Organisationen aufgeteilt worden. BITTE: Kauft euch ein “Geisterticket” für das Benefizkonzert, indem ihr an eine der Organisationen einfach direkt eine Spende richtet mit dem Verwendungszweck “Benefizaktion Concert At Home”

Bitte teilt diese Aktion im privaten Umfeld und auf euren Social-Media-Kanälen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren kleinen Clips und hoffen, dass wir die Zeit zuhause mit dieser Aktion wenigstens etwa sinnvoll nutzen!

Hier die Spendenkonten: 

1) Niemann Pick Selbsthilfegruppe 
IBAN: DE 72 5509 0500 0005 1452 36
BIC: GENODEF1S01 (Sparda Bank Südwest e.G.)
Homepage: https://www.niemann-pick.de/startseite.php

2) Lebenshilfe Gelnhausen 
IBAN: DE51 5075 0094 0000 0390 71
BIC: HELADEF1GEL (Kreissparkasse Gelnhausen)
Homepage: http://www.lebenshilfe-gelnhausen.de

Ihr könnt euch nicht entscheiden an wen die Spende geht? Dann am besten doppelt spenden oder eine Münze werfen 😉

Alle Videos

Die Videos werden veröffentlicht auf unserem Instagram-Account, sowie auf unserem Youtube-Kanal:

Hier laufen alle Videos in einer Playlist:

https://www.youtube.com/watch?v=6fgKJt2-ou4&list=PLroEVAA31nLT6vo_POuPvMkOKiM3t2Dwc