Musikerflohmarkt der OKM – Anmeldungen erwünscht

Erstmalig veranstalten die Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. am Sonntag, den 24. April 2016, von 11 bis 16 Uhr einen Musikerflohmarkt im Bürgerhaus in Biebergemünd-Kassel. Hierzu laden die OKM alle Interessierten aus nah und fern recht herzlich ein. Alles rund um das Thema Musik kann verkauft werden: Ob Notenständer, ein musikalisches Erbstück, ein Instrument aus Kindertagen oder nur der nicht mehr benötigte Instrumentenkoffer. Auch CDs, Schallplatten und andere Tonträger können hier den Besitzer wechseln. Vielleicht wird der ein oder andere Schnäppchenjäger und Raritätensammler hier fündig. Natürlich können dort ebenfalls neue Kontakte geknüpft, über anstehende und vergangene Projekte gefachsimpelt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Der passende Rahmen wird durch ein entsprechendes musikalisches Programm sichergestellt. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt sein. Wer sich als privater Verkäufer anmelden möchte, sollte sich bis zum 21. März 2016 per E-Mail unter musikerflohmarkt@o-k-m.de anmelden. Die Gebühr beträgt 5,- € pro Tisch (70 x 200cm). Dieser wird vom Veranstalter mit zwei Stühlen zur Verfügung gestellt. Für Rückfragen steht Thomas Rüthel (E-Mail: thomas.ruethel@o-k-m.de / Telefon: 06050/9121173) gerne zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr ist bis zum 08. April 2016 zu überweisen. Die Bankverbindung wird den Teilnehmern nach der Anmeldung mitgeteilt.

Neuer Blockflötenkurs für Anfänger bei den OKM

In Kürze wird im Rahmen der musikalischen Früherziehung bei den Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. wieder ein Anfänger-Blockflötenkurs für Kinder im Grundschulalter (ab 6 Jahren) angeboten. Die Gruppenstunden finden immer mittwochs um 15.30 Uhr bei der Kursleiterin Daniela Appel (Talstraße 6 in Kassel) statt. Hierbei werden die Kinder behutsam an die Welt der Musik herangeführt und lernen in der Gruppe nach und nach das Notenlesen sowie das gemeinsame Blockflötenspiel. Dieses Kursangebot, welches die Original Kasseler Musikanten bereits 1995 in ihr Ausbildungskonzept aufgenommen haben, hat sich immer wieder als perfekter Einstieg in die musikalische Ausbildung erwiesen. Bei einer Neuanmeldung wird die Blockflöte von den OKM kostenlos zur Verfügung gestellt. Für Anmeldungen und bei weiteren Fragen steht Daniela Appel (Tel.: 06050/908718) gerne zur Verfügung.

Logo Blockflöten klein

Wanderung zwischen den Jahren führt OKM nach Wiesen

Am vergangenen Montag, den 28. Dezember, fanden sich bei anfangs nebligem Wetter zirka 35 Vereinsmitglieder der Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. zusammen, um gemeinsam die traditionelle Wanderung zwischen den Jahren zu absolvieren. Von der Bushaltestelle an der Kasseler Kirche führte die Route zunächst durch den Wiesengrund zwischen Kassel und Lanzingen, vorbei am Niederhof zur Kohlenberger Mühle. Nach der Durchquerung Breitenborns hatte die OKM-Wandergruppe einen langen Anstieg hinauf zur Kaisereiche zu bewältigen, während diesem man den Nebel hinter sich ließ und in sonnige Gefilde vorstieß. Oben angekommen stand bereits eine Vesper mit leckeren Leberkäsweck und Rohessern sowie warmen und kalten Getränken parat. Nach der stärkenden Pause begaben sich die Originalen bei milden Temperaturen wieder auf Schusters Rappen durch den nun sonnendurchfluteten Spessartwald. Die Tour führte zum Tanzplatz, bevor man kurz danach auf die Birkenhainer Straße einbog und diese entlang der hessisch-bayerischen Grenze bis zum Dr.-Kihn-Platz weiterwanderte. Von dort aus begann der Abstieg nach Wiesen, wo die Originalen nach 20 km Wegstrecke in der Gaststätte „Spessarteinkehr“ einkehrten und einen geselligen Nachmittag verlebten. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Familie Kohlenberger für die Einrichtung der Verpflegungsstation. Des Weiteren möchten sich die OKM bei Vereinsbusfahrer Mathias Maiberger für die Organisation der Busabholung sowie Stephan Heil, Uli Mann, Simon Maiberger und Christian Mann für die Planung und Durchführung der Wanderung bedanken.

OKM-Wanderung 2015

Bildunterschrift: Die OKM-Wanderer an der „Kaisereiche“

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch

Die OKM möchten sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Helfern für die Unterstützung im Jahr 2015 herzlich bedanken.

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!

Weihnachten 2015

Auftritte in Wittgenborn und beim Adventsnachmittag der Pfarrgemeinde in Kassel

Wie üblich in der Adventszeit haben die Nachwuchsmusikerinnen und –musiker der Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. auch zum Ende des Jahres einen vollen Terminkalender. Am vergangenen Freitag, den 11. Dezember, umrahmte das OKM-Jugendorchester unter der Leitung von Philipp Schum die Jahresabschlussfeier des VdK-Ortsverbands Wittgenborn. Zwei Tage später, am Sonntag, den 13. Dezember, unterhielt das Jugendorchester der OKM die Besucher des Adventsnachmittags der Pfarrgemeinde St. Johannes Nepomuk in Kassel mit weihnachtlichen Klängen. Die Zuhörer sangen bei Weihnachtsliedern wie „O du fröhliche“ und „Ihr Kinderlein kommet“ aus voller Kehle mit und verabschiedeten den OKM-Nachwuchs im Anschluss mit kräftigem Applaus.

SONY DSC