Jahreskonzert der OKM

Auch in 2018 steht bei den Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. zum Jahresende noch ein absoluter Höhepunkt des Vereinsjahres an. Die OKM veranstalten am kommenden Samstag, den 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Biebergemünd ihr diesjähriges Jahreskonzert. Hierzu laden die Originalen alle Musikbegeisterten aus nah und fern herzlich ein. Die Konzertbesucher können sich auf ein vielschichtiges Programm freuen, bei dem die drei OKM-Orchester zahlreiche Facetten des breit gefächerten Blasmusikspektrums erklingen lassen werden. Beste Unterhaltung und einige vergnügliche Stunden im Kreise der Original Kasseler Musikanten sind garantiert.

Der Konzertabend wird vom Orchester Auftakt 07 unter der Leitung von Simon Maiberger eröffnet. Hierbei werden zum Beispiel bekannte Melodien aus den 80er Jahren sowie ein Medley der populärsten Kompositionen der US-amerikanischen Rockband „Journey“ zu hören sein.

Im Anschluss wird das OKM-Jugendorchester mit seinem Dirigenten Philipp Schum auftreten. Das Nachwuchs-Ensemble wird unter anderem den „a-ha“-Welthit „Take on me“ sowie die größten Hits der US-amerikanischen Jazzrock-Band „Chicago“ zum Besten geben.

Den Abschluss gestalten auch in diesem Jahr die Musikerinnen und Musiker des OKM-Stammorchesters. Die musikalische Leitung liegt seit nunmehr über 20 Jahren in den Händen von Uli Staab, der die OKM bereits seit Mai 1996 mit großem Erfolg leitet. Den Zuhörern werden unter anderem Melodien aus Georges Bizets weltberühmter Oper „Carmen“, das Musikstück „La Storia“ aus der Feder von Jacob de Haan sowie der „Mars der Medici“ präsentiert. Auch die Freunde der traditionellen Blasmusik kommen mit einigen Polkas und Märschen voll auf ihre Kosten.

Die Original Kasseler Musikanten freuen sich auf Ihren Besuch am Samstag, den 24. November, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Biebergemünd.

Konzertvorbereitungen der OKM in vollem Gange

Die Vorbereitungen für das am 24. November stattfindende Konzert der Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. sind in vollem Gange. Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Probenwochenende der OKM-Stammkapelle in der Jugendherberge in Oberbernhards statt. Hierbei absolvierten zirka 50 Mitglieder des Orchesters von Samstagmorgen bis Sonntagmittag insgesamt zehn Stunden intensive Probenarbeit für das anspruchsvolle Konzertprogramm. Neben den Proben stand am Samstag ein Gemeinschaftsabend auf dem Programm. Der Vorstand der OKM möchte sich bei allen Musikerinnen und Musikern der Stammkapelle sowie bei den Dirigenten Uli Staab und Kai Walther recht herzlich für die sehr engagierte und harmonische Durchführung des Probenwochenendes bedanken.

Bildunterschrift: Die OKM-Stammkapelle und Dirigent Uli Staab bei der Probenarbeit

Gelungenes Probenwochenende in Fulda

Am vergangenen Wochenende veranstaltete das Orchester „Auftakt 07“ der Original Kasseler Musikanten im Rahmen der diesjährigen Konzertvorbereitungen ein sehr gelungenes Probenwochenende in der Jugendherberge Fulda. Neben den intensiven musikalischen Vorbereitungen für das am Samstag, 24. November stattfindende Jahreskonzert der OKM-Orchestergruppen im Bürgerhaus Biebergemünd, kam die Geselligkeit am Samstagabend ebenfalls nicht zu kurz. Ganz besonders möchten sich die Musikerinnen und Musiker beim Dirigenten, Simon Maiberger für die tolle Probenarbeit bedanken.

Bildunterschrift: Das Orchester „Auftakt 07“ der Original Kasseler Musikanten in Fulda

Erfolgreicher Probenachmittag des OKM-Jugendorchesters

Am vergangenen Samstag, den 03. November, hieß es für die Kinder und Jugendlichen des Jugendorchesters der Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. „proben, proben, proben“. Im Rahmen des Probenachmittags in der Mensa der Alteburg-Schule absolvierten die Musikerinnen und Musiker des Nachwuchsorchesters diverse Gesamt- und Satzproben für das am 24. November im Bürgerhaus Biebergemünd stattfindende Jahreskonzert der OKM. Dort wurden die Vortragsstücke für das Konzert wie z.B. „Take On Me“ und „The Best Of Chicago “ ausgiebig behandelt, um schwierige Passagen sicher einzustudieren und den Gesamtklang des Orchesters weiter zu optimieren. Nach der ersten Übungsphase konnten die Kinder und Jugendlichen bei Getränken und leckerem Kuchen kurz durchatmen, bevor die zweite Hälfte des Probenachmittags anbrach. Nachdem schließlich alle Stücke noch einmal final durchgespielt wurden, fand der Probenachmittag am frühen Abend sein Ende. Alle Beteiligten waren sich nach den ausgiebigen Proben einig, bereits jetzt bestens für das anstehende Konzert gerüstet zu sein. Das Jugendleiterteam der OKM möchte sich bei den Kindern und Jugendlichen sowie Dirigent Philipp Schum für die sehr engagierte und harmonische Durchführung des Probenachmittags bedanken.

Bildunterschrift: Das OKM-Jugendorchester bei der Probenarbeit mit Dirigent Philipp Schum

25. Kässeler Zelt-Nachkirb

Am 08. und 09. September findet am Bürgertreff in der Kasseler Ortsmitte die 25. traditionelle Kässeler Zelt-Nachkirb statt. Hierzu laden die Original Kasseler Musikanten 1974 e.V. alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gäste aus nah und fern sowie Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein.

Das Festwochenende steht natürlich voll und ganz im Zeichen der Blasmusik und beginnt am Samstag, den 08. September, um 18 Uhr mit einem Dämmerschoppen.

Ab 19.30 Uhr schließt sich ein geselliger Abend mit Blasmusik im schönen Ambiente des Kässeler Nachkirbzelts an. Für die passende musikalische Unterhaltung der Festgäste sorgen hierbei zwei Musikkapellen. Zu Beginn wird der Musikverein Höchst für Stimmung sorgen, bevor die Rienecker Musikanten den Taktstock übernehmen, um nahtlos daran anzuknüpfen. Bei bester Stimmung kann also gemeinsam gefeiert, gelacht, geschunkelt und getanzt werden.

Ein weiterer Höhepunkt der Nachkirb – für viele ein trauriger – wird um Mitternacht vonstattengehen: Die Kirb 2018 wird, in Form einer Flasche Wein, mit musikalischer Begleitung der OKM, von den Kirbburschen feierlich zu Grabe getragen.

Der Nachkirb-Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch umrahmt vom Musikverein Lützelhausen.

Am Nachmittag werden die Originalen mit zwei eigenen Formationen für die musikalische Unterhaltung der Nachkirb-Gäste sorgen. Ab 14 Uhr wird das OKM-Jugendorchester eine Kostprobe seines Leistungsstands darbieten. Anschließend werden die Musikerinnen und Musiker von Auftakt 07 ab 14.45 Uhr mit einem Bühnenspiel ihr Können unter Beweis stellen.

Im Anschluss spielt ab 16 Uhr die Volksmusikkapelle Hailer, bevor ab 18 Uhr die Partensteiner Musikanten für gute Stimmung zum Abschluss der diesjährigen Nachkirb sorgen.

Natürlich bieten wir unseren Gästen neben abwechslungsreicher Blasmusik an beiden Tagen auch eine Menge kulinarischer Spezialitäten an. Die Höhepunkte sind unter anderem Schnitzel in verschiedenen Variationen und leckere Grillspezialitäten. Am Sonntag wird die Speisekarte zudem um köstliche Rinderrouladen mit Kartoffelklößen und Rotkraut erweitert. Am Nachmittag steht wieder eine riesige Auswahl an selbst gebackenen Torten und Kuchen zur Auswahl.

Selbstverständlich kommen auch die „Kleinen“ nicht zu kurz, denn an beiden Tagen steht ein Kinderkarussell bereit.

Auf Ihren Besuch freuen sich die Original Kasseler Musikanten und wünschen allen Gästen ein paar frohe und gesellige Stunden bei bester musikalischer Unterhaltung. Schon jetzt möchten sich die OKM bei allen Anliegern für eventuelle Lärmbelästigungen während der diesjährigen Kässeler Nachkirb entschuldigen und sich für ihr Verständnis bedanken.